"Strandbiber" - das bin ich!

Mit Mann und Katze lebe ich am Bodensee und bin, genau wie mein Namensgeber, ständig am Sammeln: Treibholz, außergewöhnliche Steine, Muscheln und alle möglichen Naturmaterialien, die ich für Dekorationen und Bastelarbeiten verwende.

 

Ich liebe textile Handarbeiten wie beispielsweise Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken, Nadelbinden, Brettchenweben aber auch alle möglichen sonstigen kreativen Tätigkeiten, wie z.B. Töpfern, Mosaiken, Korb-Wickeln, Weidenflechten, Filzen, Treibholz-Objekte basteln oder das Färben und Spinnen von Wolle.

 

Meine Ideen und Anregungen finde ich oft im Internet oder bei diversen (VHS-)Kursen - manchmal küßt mich aber auch einfach die Muse!

 

Außerdem habe ich am 01.01.2019 ein Foto-Projekt zur Achtsamkeitsschulung gestartet. Dies ist inzwischen mein 2. derartiges Projekt, bei dem ich mir vorgenommen habe, jeden Tag des Jahres, ein Motiv zu einem vorher festgelegten Motto zu fotografieren.

 

Mein diesjähriges Motto lautet: "Daily nature". Eigentlich wollte ich es "Jeden Tag ein Stückchen Natur" nennen aber das war mir dann einfach zu lang.

 

Im Jahr 2014 hatte ich bereits ein ähnliches Projekt durchgezogen, bei dem ich jeden Tag irgendetwas "Rotes" aus meiner Umgebung fotografiert hatte (Motto: "Karin sieht ROT").

Es ist unglaublich, wie sich dadurch der Blick schärft, für eigentlich ganz banale Dinge des Alltags!

 

Versucht es doch auch einmal!

Wieso "Strandbiber"?

Den Namen "Strandbiber" verdanke ich meinem Mann, da ich keinen Strand entlang gehen kann (egal, ob Meer, Fluss oder See) ohne irgendetwas aufzuklauben und nach Hause in den heimischen "Bau" zu schleppen.