Vor einigen Jahren bin ich zufällig über den Begriff "Bookcrossing" gestolpert.
Für Menschen, die gerne und viel lesen und sich zudem mit netten Menschen austauschen möchten, ist dies eine tolle Einrichtung!
Man kann sich das Ganze wie eine weltweite, virtuelle Bücherei vorstellen. Der Grundgedanke dahinter ist der, dass Bücher nicht in Regalen verstauben sollen, sondern an möglichst viele Leser weitergereicht werden - und zwar völlig kostenlos und anonym!
Das ist eine so tolle Sache, dass ich "Bookcrossing" vorbehaltlos weiterempfehlen kann!
Sobald Ihr auf einem Buch dieses oder ein ähnliches Logo entdeckt (meistens ist ein "Buch auf Reisen" abgebildet), wißt Ihr, dass dieses Buch bei Bookcrossing registriert wurde. Findet Ihr so ein Buch, darf es von jedem mitgenommen werden - und zwar umsonst! Toll, oder?
Wenn Ihr das Buch dann gelesen habt, könnt Ihr sehr gerne auf der Bookcrossing-Homepage (selbstverständilich anonym) Euren Kommentar dazu hinterlassen. Somit kann jeder Bookcrosser verfolgen, wohin das Buch seit seiner Registrierung gewandert ist und wie es den bisherigen Lesern gefallen hat.
Nach dem Lesen könnt Ihr das Buch einfach an jemanden weiterreichen oder z.B. im Café, auf der Parkbank, in der Artpraxis oder an irgendeinem Ort, wo Menschen vorbeikommen, liegenlassen für den nächsten interessierten Leser.
Die offizielle Beschreibung, was "Bookcrossing" ist und wie genau es funktioniert, könnt Ihr am Besten direkt unter der Homepage von Bookcrossing nachlesen.
Die deutsche Homepage wird gerade überarbeitet und kann momentan leider nicht verlinkt werden.