· 

Beispiele für Solar-Färbungen

Zum Solar-Färben kann man alles Mögliche verwenden: ich machte z.B. Versuche mit Rhabarber-Blättern, Löwenzahnblüten, Rapsblüten, Goldrute, Baumflechten, Rotkohl, braunen und roten Zwiebelschalen etc.

Die Ergebnisse sind oft ganz unerwartet und manchmal auch nicht besonders schön. Aber nicht entmutigen lassen - einfach loslegen und Ausprobieren!

 

Da die Farben im Solar-Färbeverfahren bei mir manchmal ziemlich ungleichmäßig und "scheckig" herauskamen, habe ich mich inzwischen doch auf das Färben im Kochtopf verlegt. Das Für und Wider könnt Ihr in einem separaten Artikel nachlesen.