Warum sieht Karin ROT? Hat mich jemand dermaßen geärgert?
Nein!!!! Dies ist der Name eines Foto-Projekts, das ich vor einigen Jahren gestartet und (erfolgreich) zu Ende gebracht habe.
Ende 2013 kam mir während eines Urlaubs an der Nordsee ganz spontan der Einfall, dass ich mittels Fotos meine Achtsamkeit schulen könnte. Wie oft hetzen wir durch den Alltag und haben kaum noch einen Blick für unsere Umgebung? Zumindest ICH hatte dieses Gefühl schon seit längerer Zeit. Dem wollte ich entgegenwirken und startete mein Achtsamkeitsprojekt "Karin sieht ROT".
Vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 habe ich jeden Tag des Jahres ein Foto von einem roten Gegenstand gemacht, der mir über den Weg lief. Da war alles dabei: vom roten Eierbecher bis zum Feuerwehrauto! Man kann sich natürlich fragen, weshalb es seinen Reiz hat, einen Alltagsgegenstand zu fotografieren, den wir normalerweise keines Blickes würdigen würden. Aber genau das ist der springende Punkt: es war/ist sehr spannend, wie sich der Blick auf ein bestimmtes Thema ausrichtet, wenn man es sich ganz bewußt vornimmt. Man schaut genauer hin und entdeckt dabei unscheinbare und doch ganz wundersame Dinge, an denen wir normalerweise achtlos vorüber gegangen wären.
Und es war gar nicht so einfach, das mir selbst gesteckte Ziel zu erreichen! Es gab sooo viele (eingebildete) Ausreden, kein Foto zu machen: mal hatte ich keine Zeit zum Fotografieren (da war sie wieder, die Hektik!) oder ich war zu bequem oder es fand sich kein passendes rotes Motiv - aber ich habe mich durchgebissen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, bei denen ich wirklich verhindert war (z.B. durch Krankheit), habe ich tatsächlich jeden Tag ein "rotes" Foto gemacht. Mein Ehrgeiz hat es natürlich nicht zugelassen, 2 x dasselbe Motiv zu knipsen...
Da es für mich aktuell zu zeitaufwendig ist, alle 365 Fotos des Projekts hier im Blog hochzuladen, werde ich stattdessen vermutlich nur eine kleine Auswahl hier veröffentlichen. Irgendwann mal...